Wochenendtrip mit Kindern – Erlebe Abenteuer und Natur pur!
Du planst einen Wochenendtrip mit Kindern, günstig, in der Nähe, stressfrei und doch ein Erlebnis für die ganze Familie? Die Kids von ihren Bildschirmen wegkriegen. Mal wieder Quality-Time als Familie verbringen. Sie so richtig austoben lassen, ohne dass du nach dem Wochenende das Gefühl hast, du bräuchtest direkt eine Woche Erholungsurlaub?
Dann schau dir doch gerne mal die DACHZELT DÖRFER an!Wir bieten dir und deiner Familie ein unvergessliches Naturerlebnis, Abenteuer, Erholung und wunderbare Erinnerungen – ganz ohne überfüllte Hotels, lange Anreisen und Warteschlangen und das deutschlandweit!
Unsere DACHZELT DÖRFER liegen an ganz speziellen Plätzen: Wälder, Seen, Wiesen – ideal für Entdecker, Abenteurer und Chiller! Ideal für jede Altersklasse!
Lerne unsere kindergerechten und abenteuerlichen DACHZELT DÖRFER kennen! Und falls du noch nicht weißt, was ein Dachzelt ist, dann schau mal im Artikel “Das Dachzelt” der Dachzeltnomaden vorbei!
Die DACHZELT DÖRFER – wo Kinderträume wahr werden!
Die DACHZELT DÖRFER sind ein Projekt der Dachzeltnomaden – der Community, die das Reisen mit dem Dachzelt auf dem Autodach populär gemacht hat. In Zusammenarbeit mit verschiedenen ländlichen Gastgebern wurden Orte geschaffen, an denen Familien in gemütlichen, bereits aufgebauten und direkt bezugsbereiten Dachzelten übernachten können – und das ganz ohne eigenes Zelt oder Equipment, einzig Schlafsäcke/ Bettzeug musst du selbst mitbringen!
Einmal unter einem wundervollen 1000-Sternehimmel in einem Dachzelt schlafen? Welches Kind träumt nicht von so einem coolen und bequemen Baumhaus! Jedes Dorf ist individuell nach eigenem Motto, mit Liebe zum Detail gestaltet und mitten in der Natur gelegen.
Kletterpark FreilingenWattspaziergang AmrumStreichelzoo RülzheimMinigolf FreilingenLern- und Erlebnisgarten FreilingenWasserspielplatz FurtwangenWakepark ThulbaSpielplatz RülzheimBesucherbergwerk GrubeHalfpipe FurtwangenWald- und Abenteuerspielplatz Freilingen
Die DACHZELT DÖRFER sind mit Sanitäranlagen, Spielmöglichkeiten, Outdoor-Küchen und Lagerfeuerplätzen ausgestattet. In fußläufiger Distanz findest du auch kleine Restaurants, Geschäfte und Märkte für deine Verpflegung.
Günstiger Wochenendtrip mit Kindern voller Abenteuer
Ein erlebnisreicher, abenteuerlicher und entspannter Wochenendtrip mit Kindern muss nicht kompliziert, durchorganisiert oder teuer sein. Denn manchmal sind es die einfachen Dinge, die am meisten Spaß machen und einem am längsten und am besten in Erinnerung bleiben.
Verpass dir und deinen Kindern eine Portion Natur pur! Lass sie draußen auf den coolen Spielplätzen austoben, den Sternenhimmel bewundern, den Badesee genießen, über das Wattenmeer wandern oder Vögel beobachten… Ein Wochenendtrip in der Natur mit einer verrückten Übernachtung in einem unserer Dachzelte ist genau dafür gemacht!
Frische Luft, Tiere, Abenteuer, Bewegung, Relaxen und jede Menge Platz für Kreativität, Toben, Entdeckungen und ein gemütliches Miteinander mit der ganzen Familie.
Unsere Familien Dachzelte kannst du bereits ab günstigen 37€ buchen.
Big 5
Für bis zu 3 Personen.
Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard erwarten dich auf dieser Plattform und freuen sich auf eine gemeinsame Nacht mit dir im Dachzelt!
Unsere DACHZELT DÖRFER sind ganz individuell der Umgebung entsprechend gestaltet. Daher hat auch jedes seine Besonderheiten in Sachen Aktivitäten und Ausstattung. Jedes Dorf biete coole Unterhaltung für Groß und Klein.
DACHZELT DORF Amrum
Das DACHZELT DORF Amrum ist im Dünencamping Amrum zu Hause. Baue mit deinen Kindern Sandburgen, entdecke mit ihnen das Weltkulturerbe Watt, fahre mit einem Kutter oder versuch dich im Windsurfen. Bei einem Wochenendtrip mit Kindern nach Amrum ist für die ganze Familie Spaß garantiert.
Vom Campingplatz werden auch Kinder-Specials organisiert:
Geschichten-Abende
Basteln
Malen
Schatzsuche
Brettspiele für Groß und Klein
Für die Erwachsenen gibt es ein Fitnessstudio mit Sauna mit vielen unterschiedlichen Gruppen-Angeboten.
Der Campingplatz selbst biete moderne, helle und auch für Kinder geeignete Sanitäranlagen, Kochstellen, gemeinschaftliche Sitzbereiche, Spülbecken, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Trockner, Wäscheständer, (Strom)-Schließfächer, Kinderspielplatz, Fahrradständer und -abstellplatz sowie einen Fahrradverleih am Platz.
Der Inselmarkt öffnet täglich um 8:00 Uhr seine Tore und wartet mir frischen Backwaren, Fruchtaufstrichen, Kaffee und Kakao. Der kleine Supermarkt versorgt dich mit den wichtigsten Produkten für den täglichen Bedarf – Lebensmittel und Hygieneartikel. Neben Amrumern Spirituosen findest du auch eine kleine, feine Weinauswahl und Amrumer Spezialitäten.
Unser DACHZELT DORF Freilingen wird vom Campingparadies Freilingen beherbergt. Dieses liegt unmittelbar am Postweiher und ist von Laub- und Nadelwald eingerahmt.
Der Camping bietet einen Lern-und Erlebnisgarten, einen Minigolfplatz, zwei Kinderspielplätze und Tischtennis. Du kannst dich an heißen Tagen am Naturstrandbad abkühlen oder die Umgebung vom Wasser aus beim Tret- oder Ruderbootfahren auschecken.
Auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen kannst du die Region erkunden und auf einem der vielen hochgelegenen Aussichtspunkten wie z. B. dem Stöffelaussichtsturm am Kraterrand, dem Gräbersberg, dem Hedwigturm in nahegelegenen Bad Marienberg oder dem Barbaraturm Bindweide die Aussicht genießen.
Die Touren führen dich auch zu spannenden Ausflugszielen.
Wald- und Abenteuerspielplatz in Seinen
alte Burg zu Rotenhain
Stöffelpark
Basaltpark Bad Marienberg
Wildpark Bad Marienberg
Kletterpark Bad Marienberg
Hachenburger Erlebnisbrauerei
Landschaftsmuseum Westerwald
Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen
Kristallhöhle Weilburg/ Kubach
Tonbergbaumuseum Siershahn
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Grubenschmiede bei der Grube Bindweide
Kannenbäcker Straße
Holzbachschlucht bei Seck/ Gmünden
Schmetterlingsgarten
Kloster/ Abtei Marienstatt
Wild- und Freizeitpark Gackenbach
Vogelpark Herborn-Uckersdorf
Dom und der historischen Altstadt Limburg
Der Camping selbst verfügt über moderne, durch Sonnenenergie beheizte Sanitäranlagen mit Toiletten, Wasch- und Duschkabinen, Spülküche, Wasch- und Trockenautomaten. Auch eine eigene Gaststätte öffnet von Freitag – Sonntag ihre Tore.
Ein Wochenendtrip mit Kindern nach Freilingen lässt keine Wünsche offen!
Das DACHZELT DORF Furtwangen hat sich auf dem Hof zum Wilden Michel einquartiert. Mitten im Herzen des schönen Schwarzwaldes perfekt für Naturfanatiker & Wandersleut, Campingfans & Outdoorfreaks, Motorrad- und auch Fahrradfahrer und natürlich für einen Wochenendtrip mit Kindern!
Hier findest du traumhafte Wanderwege, du kannst die Umgebung auch mit einem E-Bike erkunden. Im Wilden Michel kannst du beim Yoga oder Wellness (Sauna, Jacuzzi und Massagen) entspannen, die Aussicht in einem Badezuber genießen oder dich auf der Halfpipe mit dem Skateboard austoben. Ein Holzspielplatz, ein Wasserspielplatz und ein großer Sandkasten lassen Kinderaugen leuchten.
Unter der Woche versorgt man sich in diesem DACHZELT DORF selbst, am Wochenende kannst du dich gemütlich im Vesperstüble verköstigen lassen. Zum Frühstück wird ein täglicher Brötchenservice organisiert.
Toiletten und Duschen befinden sich in der Campingsanitäranlage. E-Bikes und Skateboards können ebenfalls gemietet werden.
Im wilden Michel wird es häufiger auch mal etwas laut: Konzerte, Theater und einiges an kunterbunten Veranstaltungen. Für Unterhaltung ist also gesorgt.
Unser DACHZELT DORF Rülzheim ist ganz dem Motto Safari gewidmet und ist in der naturnahen Ecke des Camping Resorts Rülzheim im Herzen der Pfalz beheimatet. Eine kleine Safari-Lodge als Aufenthaltsraum, Hochbeete zum “Kräuter-Naschen” und natürlich eine Feuerstelle erwarten dich und deine Familie. Die zig Bananenstauden, die auf dem kompletten Areal wachsen und die kreativ gestalteten Holzplattformen entführen dich in den Dschungel.
Kinder können sich auf dem großen Spielplatz austoben oder die nahegelegene Alla-Hopp-Anlage erkunden. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Streichelzoo in der Nachbarschaft. Sportlich Aktive freuen sich über Beach-Volleyball, Tischtennis und Boules, während Rad- und Wanderwege direkt am Campingplatz starten. Abkühlen kannst du dich am Strandbad.
Das Camping Resort verfügt über moderne Sanitäranlagen, WLAN auf dem gesamten Gelände, einen Brötchenservice und einen Kiosk mit Einkaufsshop für Lebensmittel und Campingzubehör. In der Nähe befinden sich zahlreiche Gaststätten und Restaurants zum Schlemmen. Du kannst dir ein Fahrrad mieten und bekommst Rad- und Wanderkarten.
Direkt am Weserufer beim Campinplatz Weserhenne liegt unser DACHZELT DORF Sandstedt, nur ein paar Schritte vom Wasser entfernt.
Auf dem Campingplatz findest du einen Spielplatz, ein Beachvolleyballfeld und eine Tischtennisplatte. Fahrradtouren sind perfekt um die Umgebung zu erforschen oder vielleicht um Bremen oder Bremerhaven zu besuchen. Abkühlen kannst du dich in der Badebucht. Wie wärs mit einem Sundowner in der Beach-Bar?
Zu entdecken gibt es in Sandsted und Umgebung eine Menge:
Tier- und Freizeitpark an der Nordsee – Jaderpark
Zoo am Meer
Bremerhaven mit seinen vielen Museen wie das Schifffahrtsmuseum, das Klimahaus Bremerhaven 8°Ost, Aussichtsplattformen uvm.
Bremen wartet mit Märchenspiel der Bremer Stadtmusikanten, dem Bürgerpark, dem Figurentheater Mensch, Puppe, dem Universum® Bremen – das Mitmach-Museum, Führungen durchs Weserstadion oder Besuch des Wuseums von Werder Bremen uvm. auf.
Der Campingplatz ist mit Sanitäranlagen ausgestattet, zur Verpflegung kannst du die Campingklause besuchen oder selber kochen.
Im schönen Thulba befindet sich unser DACHZELT DORF Thulba beim Naturcamp Thulba, eingebettet zwischen Rhön und Fränkischem Weinland. Der Natursee Thulba mit Wakeboardanlage und Restaurant befindet sich direkt daneben.
Wanderwege entlang des Bachlaufs der Thulba oder hoch oben mit tollen Panoramablicken in die Weinberge und bis zur Trimburg und zahlreiche Fahrrad- und Motorradtouren laden zum Entdecken ein. Zurück vergangene Zeiten versetzten dich die historische Stadt Bad Kissingen mit dem Kurpark, Burgen und Schlösser wie z. B. Schloss Saaleck, Trimburg oder die Burgruine Aura. Hammelburg, die älteste Weinstadt Frankens lohnt sich mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten für einen Ausflug.
Im DACHZELT DORF Thulba gibt es eine Feuerstelle zum Koche, eine Wasserentnahmestelle und im Campingplatz findest du moderne Sanitäranlagen.
Kinder wollen beschäftigt werden, das kann einen Wochenendtrip mit Kindern schnell anstrengend werden lassen. Nicht so in den DACHZELT DÖRFERN. Hier gibt es genug Action für jede Altersklasse, ganz ohne Screentime.
Natur erleben und entdecken
Die Umgebung der DACHZELT DÖRFER ist ideal für kleine Entdecker: Wälder, Felder, Flüsse, Seen und Wiesen laden zum Forschen, Spielen und Staunen ein. Kinder lernen ganz nebenbei etwas über Pflanzen, Tiere und den respektvollen Umgang mit der Natur.
Bei Wanderungen oder Fahrradtouren könnt ihr die Umgebung erkunden – Bewegung und Erholung zugleich! Kurze Wanderwege oder Fahrradstrecken, Naturpfade oder Schatzsuchen – einfache Aktivitäten, die man ohne großen Aufwand selbst gestalten kann.
Von den jeweiligen Gastgebern im DACHZELT DORF deiner Wahl erhältst du Karten, Tipps zur Umgebung und/oder kannst dir günstig ein E-Bike mieten.
Lagerfeuer und Stockbrot
Bei keinem Wochenendtrip mit Kindern darf ein Lagerfeuer. Bei Stockbrot, Marshmallows oder Würstchen grillen werden bestimmt auch die Augen deiner Kinder leuchten!
Gemeinsam ein Feuer entfachen, sein Abendessen vorbereiten, über dem Feuer kochen und so mal wieder richtig Zeit mit der Familie mit tollen Gesprächen von den erlebten Abenteuern verbringen.
StockbrotMarshmellow
Spielmöglichkeiten und Freiraum
Die DACHZELT DÖRFER bieten abwechslungsreiche Spielplätze, Tischtennis, Minigolf, Beachvolleyball etc. Das Besondere: Die Kinder können sich frei bewegen, ohne dass Eltern ständig aufpassen müssen, dass sie auf die Strasse rennen oder irgendwo verloren gehen. Die überschaubare natürliche Umgebung machen das Spielen sicher und regt die Kreativität, die Bewegung und die Fantasie deiner Kinder an. Perfekt für ein Wochenendtrip mit Kindern.
Tiere hautnah erleben
Einige der DACHZELT DÖRFER haben Streichelzoos, Wildparks oder Zoos in ihrer Gegend, die du in wenigen Minuten erreichen kannst. Kombiniere den Ausflug mit einer entspannten Fahrradtour oder einer kleinen Wanderung.
Badespaß
Eine erfrischende Abkühlung in einem Fluß, einem Badesee oder sogar der Nordsee – alle unsere DACHZELT DÖRFER bieten dir Badespaß für die ganze Familie. Unverzichtbar bei einem Wochenendtrip mit Kindern das Plantschen im Wasser!
Kultur und Geschichte
In vergangenen Zeiten schwelgen, von Rittern und Burgfäuleinen träumen… viele Kinderaugen glühen beim Rundgang und Entdecken von Burgen und Schössern. Superpraktisch wenn man bei einem entspannten Wochenendtrip mit Kindern ihnen ganz nebenbei noch etwas Geschichte und Kultur weitergeben kann.
Alte Burg zu RotenhainBremenGrubenschmiede
Überrasche deine Kinder mit einem ganz speziellen Wochenende!
Ein Wochenendtrip mit Kindern günstig zu gestalten, muss nicht mit Verzicht einhergehen. Im Gegenteil: Die DACHZELT DÖRFER bieten dir Natur pur, Abenteuer, Entspannung und Gemeinschaft – zu einem fairen Preis vollgepackt mit tollen Erlebnissen.
Wenn du also auf der Suche nach einer Wochenendtrip Ideen bist, solltest du die DACHZELT DÖRFER unbedingt auf dem Zettel haben. Ob allein mit den eigenen Kindern oder gemeinsam mit befreundeten Familien – hier entstehen Erinnerungen, die weit über das Wochenende hinausreichen. Die DACHZELT DÖRFER sind der beste Platz für Familien mit Kindern jeder Altersklasse.
Kleinkinder
Spielplatz in der Natur
Tiere streicheln
Kurze Spaziergänge im Wald
Erlebnis- und Lerngarten
Kräutergarten
Grundschulalter
Schatzsuche im Gelände
Lagerfeuerabende
Schnitzen, Basteln, Naturmaterialien
Kleine Fahrradtouren
Teenager
Naturfotografie
Eigenständige Erkundungstouren
Geocaching und GPS-Spiele
Wakeboarden, Kiten etc.
Du bist dir noch nicht sicher, ob ein Wochenendtrip mit Kindern im Dachzelt für deine Familie in Frage kommt? Dann schau dir dazu gerne den Artikel Dachzelten mit Kindern der Dachzeltnomaden an oder besuche die HP von Zeltkinder.
Verpass deiner Familie unvergessliche Erlebnisse in und um unsere DACHZELT DÖRFER. Family-Time die keine Wünsche offen lässt. Abenteuer, Spaß und viele neue Erinnerungen garantiert bei einem entspannten oder aktiongeladenen Wochenendtrip mit Kindern!
Verrückte Übernachtungen – die etwas andere Art zu schlafen!
Du planst ein besonderes Wochenende oder einen Urlaub der etwas anderen Art? Deutschland bietet viele verrückte Übernachtungen an und wir haben mit unseren DACHZELT DÖRFERN komfortable und gleichzeitig total verrückte Baumhäuser mitten in der Natur für dich parat!
Von der Ostsee bis in den Schwarzwald haben wir verrückte Übernachtungen für Abenteurer und Naturfreunde in Form von fantasie- und stilvoll hergerichteten Dachzelten für dich kreiert, die du wie ein Hotelzimmer ganz einfach buchen kannst.
Alles, was du für dein Delux-Camping-Abenteuer ohne lästige Steine, nervige Viecher, harten Untergrund und Plumpsklos brauchst, ist bereits vorhanden:
eine bequeme Dachzelt Matratze
moderne Dusch- und Toilettenanlagen
Restaurants und Shops in der Nähe/ Möglichkeiten zum selber kochen
Veranstaltungen und Aktivitäten (je nach Dorf)
Natur pur und Lagerfeuerstimmung!
Schlafen wie in einem Hotelzimmer, aber mit mehr Charme, Aussicht und Natur, ohne dabei auf den Komfort eines normalen Zimmers zu verzichten! Schnapp dir also deinen Schlafsack oder kuscheliges Bettzeug und los geht das verrückte Übernachten unter einem 1000-Sterne Himmel nur für dich!
Lerne unsere verrückt entspannten und/ oder actiongeladenen DACHZELT DÖRFER kennen! Und falls du noch nicht weißt, was ein Dachzelt ist, dann schau mal im Artikel “Das Dachzelt” der Dachzeltnomaden vorbei!
Verrückte Übernachtungen Schleswig-Holstein
Wolltest du schon immer mal in den Dünen campen, eine frische Brise zum Aufwachen schnuppern und direkt nach dem Aufstehen Sand unter den Füßen spüren? Dann ab ins DACHZELT DORF Amrum für verrückte Übernachtungen in Schleswig-Holstein!
Hier erwarten dich norddeutscher Charme und maritimes Flair, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und den Genuss der Natur in einer einzigartigen Umgebung Deutschlands.
Du schläfst direkt in den Dünen und damit du den Sand nicht in deinem Schlafgemach wiederfindest, sind unsere liebevoll gestalteten Dachzelte in Amrum auf einer 3 x 3 m Holzplattform hergerichtet, du nächtigst also quasi bequem in einem Baumhaus direkt am Strand! Die Dachzelte bieten dir Platz für bis zu 4 Personen und alle haben einen wunderbaren weiten Blick in die Natur. Such dir dein “Zimmer am Meer” aus:
Die Dachzelte werden jede Saison gewechselt und somit kannst du nicht nur einen entspannten Urlaub verbringen, sondern auch gleich ein Dachzelt testen und am Ende der Saison im großen Dachzelt Abverkauf/ Season Sale stark vergünstigt kaufen.
Wichtige Hinweise:
4* Sterne Toiletten und Duschen sind vor Ort, Luxuscamping vom Feinsten.
Restaurant und Shop findest du in unmittelbarer Nähe.
Auf Amrum gibt es keinen Strom am Dachzelt, das macht das Entschleunigen noch etwas einfacher!
Hunde sind willkommen, buche dazu einfach die Zusatzleistung Hund im Dachzelt.
Schleswig-Holstein liegt ganz im Norden von Deutschland und damit direkt zwischen der Nordsee und der Ostsee! Das Coole daran: Zu Schleswig-Holstein gehören auch ein paar kleinere Inseln, die perfekt geeignet sind, dem stressigen Alltag aus der Stadt zu entfliehen und zu entschleunigen oder aber sich in der frischen Luft sportlich zu betätigen. Eine davon ist die Insel, die “unser” DACHZELT DORF Amrum mitten in den Dünen beherbergt.
Beeindruckende Strände und Dünen, die zu langen und erholsamen Spaziergängen einladen.
Das beeindruckende UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer an der Nordseeküste, wo du bei deiner Wattwanderung mit etwas Glück sogar Seehunde beobachten kannst.
Die besonderen Halligen, kleine Inseln, die regelmäßig überschwemmt werden.
Einer der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen, der Nord-Ostsee-Kanal, der den Schiffen eine Fahrt um Dänemark erspart.
Maritimen Städte wie Kiel mit einer der größten Segelveranstaltungen der Welt – der Kieler Woche und Lübeck, berühmt für sein mittelalterliches Holstentor und das Lübecker Marzipan.
Die nordische Influenz Dänemarks findet sich in einer langen gemeinsamen Geschichte und kulturellen Einflüssen wieder.
Schleswig-Holstein ist bekannt für Milchprodukte, Krabben, Fisch (z. B. Matjes) und regionale Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel oder Rote Grütze. Genieße frischen Fisch, Krabbenbrötchen, Labskaus und die traditionelle Rote Grütze mit Sahne als Dessert.
Du kannst mit dem Auto, der Bahn oder sogar mit dem Flugzeug nach Amrum in Schleswig-Holstein kommen. Die einzelnen kleinen Inseln werden per Fähre angefahren. Einige der Inseln sind auch untereinander verbunden, aber nicht alle. Bei Fähren-Service.de findest du die ganzen Personen- und Autofährenverbindungen in der Nordsee.
Pack deine sieben Sachen und deine Lieblingsmenschen in dein Auto und mach dich auf den Weg zu einer verrückten Übernachtung direkt in den Dünen Amrums!
Du hast kein Auto oder möchtest es nicht benutzen? Kein Problem, du kannst Amrum auch bequem über die öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Kombiniere Fahrrad, Bahn, Fähre oder sogar eine Wanderung so, wie es für dich am spannendsten ist. Vorteil: Du brauchst dir deinen Fährplatz nicht reservieren, kannst mit dem Deutschland-Ticket für entspannt günstige 58 € bis nach Dagebüll und brauchst dann nur noch die Fähre nach Amrum!
In Dagebüll wechselst du auf die W.D.R.-Fähre (Wyker Dampfschiffs-Reederei), die mehrmals täglich verkehrt und auch Platz für dein Auto hat. Die Fahrzeit beträgt ca. 2h. WICHTIG: Reserviere dir unbedingt den Platz für dein Auto vorab, da der Platz stark begrenzt ist. Alternativ kannst du dein Auto auch auf einem der Parkplätze vor den Inseln kostenpflichtig parken.
Flughafen Sylt (GWT): (Direktflüge von München, Frankfurt, Düsseldorf) → Taxi oder Bahn nach Dagebüll → Fähre nach Amrum.
Flughafen Hamburg (HAM): Bahn nach Dagebüll → Fähre nach Amrum
Worauf wartest du noch, entspann dich in deinem ganz persönlichen Baumhaus direkt in den Dünen, schnupper die frische Meeresbrise und lass deine Füße vom Sand kitzeln!
In Rheinland-Pfalz kannst du gleich direkt an zwei Locations verrückt übernachten. Mit dem DACHZELT DORF Freilingen und dem DACHZELT DORF Rülzheim haben wir zwei ganz besondere Locations für dich vorbereitet.
DACHZELT DORF Freilingen
Unser DACHZELT DORF Freilingen ist perfekt für Vogelliebhaber und solche, die es gerne werden wollen, es liegt nämlich im Vogelparadies am Westerwälder Postweiher! Neben vielen unterschiedlichen Vogelarten gibt es hier auch ein Strandbad, in dem du dich abkühlen kannst sowie einen Erlebnis-und Lerngarten.
Die Dachzelte sind auf Hochsitzen mit Liebe zum Detail arrangiert. Du kannst die Vögel also direkt von deinem Dachzelt aus beobachten. Sie bieten dir Platz für bis zu 4 Personen. Welcher Beobachtungsposten ist für dich perfekt?
PS: Du bist gerade in der Gegend, hast aber bereits dein eigenes Dachzelt? Kein Problem, das DACHZELT DORF Freilingen hat auch superschön gelegene Stellplätze, die du dir mieten und so auch das DACHZELT DORF – Feeling genießen kannst.
DACHZELT DORF Rülzheim
Im Camping Resort Rülzheim haben wir direkt am See in der hinteren, naturnahen Ecke unser tierverrücktes DACHZELT DORF Rülzheim eingerichtet. Hier bekommst du Dschungelfeeling pur in unserer mit Bananenpflanzen umgebenen, gemütlichen Safari-Lodge!
Neben den Hochbeeten zum “Kräuter-Nachen” und der Feuerstelle warten drei Holzplattformen, auf denen unsere Dachzeltzimmer mit Blick aufs Wasser und der wunderschönen Pfälzer Natur wild und kreativ eingerichtet worden sind auf dich. Sie bieten Platz für bis zu 4 Personen und entführen dich in die wilden Gefilde Afrikas und das mitten in der Süd-Pfalz, verrückt oder?
Bereit für eine Safari mitten in Deutschland? Dann pack deinen Schlafsack oder deine Kuscheldecke ein und besuch uns im wunderbaren DACHZELT DORF Rülzheim!
Wichtige Hinweise:
Feuerstelle ist vorhanden.
Badesee in Fußweite.
Toller Spielplatz, “alla hopp Spiel- und Bewegungsplatz” + Streichelzoo von Rülzheim, Angelteich
Hängematten.
Campingplatzeigener Kuchen-Kiosk, umliegende Restaurant in Fußdistanz.
Im DACHZELT DORF Rülzheim gibt es keinen Strom, um z. B. seine Kühlbox direkt am Dachzelt einzustecken.
Hunde sind willkommen, buche dazu einfach die Zusatzleistung Hund im Dachzelt.
Du möchtest wild verrückt übernachten, hast aber bereits ein eigenes Dachzelt? Auch hierfür haben wir gesorgt, denn das DACHZELT DORF Rülzheim bietet auch Stellplätze an, die du mieten und so dein Safari-Abenteuer in der Südpfalz starten kannst.
Besonders cool: Die Dachzelte werden jede Saison ausgetauscht und somit kannst du nicht nur einen wilden Urlaub verbringen, sondern auch gleich ein Dachzelt testen und am Ende der Saison im großen Dachzelt Abverkauf/ Season Sale zu stark rabattierten Preisen günstig kaufen.
Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist eine der vielfältigsten und charmantesten Regionen Deutschlands – bekannt für Wein, Burgen, Natur und Geschichte. Die Gegend um Freilingen ist ruhig, naturnah und perfekt für Wanderer, Radfahrer und alle, die Entspannung und grüne Landschaft suchen.
Das DACHZELT DORF Rülzheim liegt richtig schön in der Südpfalz, hier verbinden sich Natur, Wein, Genuss und Kultur perfekt miteinander. Von dort aus hast du viele tolle Ausflugsziele quasi direkt vor der Nase – zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto gut erreichbar.
Postweiher/ Westerwälder Seenplatte: direkt beim Campingplatz! Natursee mit Liegewiese, Strand, Angelmöglichkeiten & Wassersport, Bootfahren, Stand-Up-Paddling, Schwimmen, ideal für Familien und Naturliebhaber.
Wanderparadies: Teil der Westerwälder Seenplatte, ein Natur- & Wandergebiet mit mehreren Seen (Postweiher, Brinkenweiher, Dreifelder Weiher usw.), viele Rundwanderwege, darunter auch barrierearme Strecken, perfekt für entspannte Spaziergänge oder sportliche Touren.
Ausflugsziele in der Region (bis ca. 30- 45 min): Das wunderschön gelegene Zisterzienserkloster Marienstatt (bei Hachenburg) mit Klosterkirche, Bauhaus, Biergarten und Park, das barocke Schloss Hachenburg über der hübschen Altstadt von Hachenburg mit möglichen Stadtführungen durch das herrliche Stadtbild mit Fachwerkhäusern, Dampflokmuseum Westerburg ein Augenschmaus für alle Eisenbahn-Fans mit alten Loks, Bahnhofsatmosphäre und Technikgeschichte.
Freizeitpark Rülzheim: Direkt neben dem Campingplatz, schöner Park mit Teichen, Spazierwegen, Spielplatz, Minigolf, Beachvolleyball & Kneippanlage. Ideal zum Entspannen oder für Familien mit Kindern.
Historischer Dampfnudel-Express (Parkeisenbahn): Nostalgische Mini-Eisenbahn durch den Park – besonders beliebt bei Kids und Familien.
Freizeitbad “Rülzheim Moby Dick”:Innen- und Außenbereiche, Rutschen, Sauna. Gute Abwechslung bei schlechtem Wetter oder zum Chillen nach einer Wanderung.
Weindörfer wie Leinsweiler, Ilbesheim, Rhodt unter Rietburg und Burrweiler: 15–30 min. mit dem Auto. Fachwerk, Weingüter, Straußwirtschaften – perfektes Pfalz-Flair, viele bieten Weinproben, Führungen oder Hoffeste.
Sesselbahn zur Rietburg (bei Edenkoben): Hoch auf den Berg mit fantastischem Blick über die Rheinebene bis zum Schwarzwald, oben: Burgruine + Wildgehege mit Hirschen.
Burg Trifels (Annweiler am Trifels, ca. 35 min): Tolle Aussicht, Burgführung, Richard Löwenherz
Madenburg (bei Eschbach): eine der größten Burgruinen der Pfalz, spektakulär gelegen, ideal für Wanderer und Ausflügler mit Kamera.
Sehr gut ausgebautes Radwegenetz in der Rheinebene, beliebt: Kraut- und Rüben-Radweg durch Felder und Dörfer.
Wandern im Pfälzerwald:Start z. B. bei Dernbach, Annweiler oder Hauenstein, viele gut ausgeschilderte Premiumwanderwege mit Einkehrmöglichkeiten.
Hier darf ein Flammkuchen oder eine deftige Pfälzer Saumagen-Spezialität nicht fehlen. Begleitet wird das Ganze von einem der hervorragenden regionalen Weine.
Wie kommst du nach Freilingen oder Rülzheim in Rheinland-Pfalz?
Ob mit eigenem Auto oder doch lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – so kommst du nach Freilingen oder Rülzheim.
PS: Beide DACHZELT DÖRFER sind mittels Bahn und Bus super erreichbar…kleiner Tipp: Schnapp dir das Deutschlandticket für günstige 58 € und mach bereits deine Anreise zu einem Abenteuer! Teile deine Strecke so ein, wie es für dich am spannendsten ist, zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Bahn…
DACHZELT DORF Freilingen Hohe Straße 30 56244 Freilingen (Westerwald), Rheinland-Pfalz Das Dachzelt-Dorf liegt auf dem Gelände des Campingparadies Freilingen, direkt am Postweiher (Westerwälder Seenplatte).
A3 Richtung Frankfurt – Abfahrt Dierdorf – Weiter auf B413 Richtung Hachenburg- In Herschbach auf die K 163 Richtung Steinen – In Steinen links abbiegen Richtung Freilingen – Auf der B8 Richtung Limburg – Nach ca. 1 km hinter Freilingen links zum Campingplatz/ DACHZELT DORF abbiegen
Osten (z. B. Frankfurt, Wiesbaden, Mainz)
A3 Richtung Köln – Abfahrt Diez – Über B54 / B417 Richtung Montabaur – Weiter nach Wallmerod, dann auf B8 Richtung Altenkirchen – Ca. 600 m hinter dem Ort Freilingen rechts zum DACHZELT DORF abbiegen
Westen (z. B. Koblenz, Cochem)
A48 Richtung Dernbach – Am Dernbacher Dreieck auf A3 Richtung Köln – Abfahrt Ransbach-Baumbach – Über Mogendorf → Selters (Westerwald) → Maxsain – Weiter nach Freilingen, dann auf B8 Richtung Altenkirchen – Ca. 600 m hinter dem Ort links Richtung Campingplatz/ DACHZELT DORF
Aus Richtung Süden (z. B. Limburg, Montabaur, Bad Ems)
Auf B49 oder B8 Richtung Westerburg – Weiter Richtung Rennerod – Langenhahn – Steinen – Freilingen – Auf der B8, ca. 600 m hinter Freilingen links abbiegen zum Ziel
Parkmöglichkeiten & Check-in
Kostenlose Parkplätze stehen direkt am Campingplatz zur Verfügung. Falls du im DACHZELT DORF Freilingen übernachtest, parke zunächst auf dem Parkplatz gegenüber der Campingplatz-Einfahrt. Die Anmeldung befindet sich am Eingang des Campingplatzes.
A61 Richtung Ludwigshafen/Speyer – Abfahrt Schifferstadt/Römerberg – Auf der B9 Richtung Germersheim/Karlsruhe – Ausfahrt Rülzheim Süd – Beschilderung „Camping Resort“ oder „Freizeitpark Rülzheim“ folgen
Osten (z. B. Mannheim, Heidelberg, Frankfurt)
A6 bis Kreuz Walldorf – auf A5 Richtung Karlsruhe – Bei Kreuz Hockenheim auf A61 Richtung Speyer – B9 Richtung Germersheim, dann wie oben: Rülzheim Süd – Alternativ: über Speyer auf B9 Richtung Süden bis Rülzheim
Süden (z. B. Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg)
A5 Richtung Norden – Bei Karlsruhe auf B10 Richtung Landau wechseln – Abfahrt B9 Richtung Speyer/Wörth/Rülzheim – Ausfahrt Rülzheim Süd –
Westen (z. B. Saarbrücken, Kaiserslautern)
A6 Richtung Mannheim – Abfahrt Landstuhl/Westpfalz → weiter auf A62/A65 – A65 bis Ausfahrt Bellheim/Rülzheim – Dann B9 → Ausfahrt Rülzheim Süd
Parkmöglichkeiten & Check-in
Das DACHZELT DORF befindet sich innerhalb des Camping Resort Rülzheim, direkt am kleinen See. Einfach am Parkplatz vor dem Haupteingang parken und zur Rezeption gehen.
Vom ICE-Bahnhof Montabaur gibt es eine direkte Verbindung mit dem Bus 463 zur Bushaltestelle B8, Freilingen. Diese Haltestelle befindet sich direkt am Eingang des Campingplatzes.
Rülzheim
A6 bis Kreuz Walldorf – auf A5 Richtung Karlsruhe – Bei Kreuz Hockenheim auf A61 Richtung Speyer – B9 Richtung Germersheim, dann wie oben: Rülzheim Süd – Alternativ: über Speyer auf B9 Richtung Süden bis Rülzheim
Auch in Baden-Württemberg haben wir eine verrückte Übernachtung für dich bereitgestellt! Achtung, jetzt wird es wild, aber anders als im DACHZELT DORF Rülzheim nicht tierisch, sondern musikalisch! Im DACHZELT DORF Furtwangen kannst du nicht nur sorglos und gemütlich im Dachzelt übernachten, nein, du kannst gleichzeitig auch die Konzerte im Wilden Michel rocken. Auf ihrem Hof vereinen sie die Liebe zur Natur, Outdoor und Musik!
Das DACHZELT DORF Furtwangen erwartet dich direkt am Hang mit rustikalen Holzplattformen, einer Feuerstelle mit genügend Sitzmöglichkeiten, Toiletten und Duschen sowie dem Vesperstüble, das seinen Betrieb am Wochenende gerne mit etwas Musik aufpeppt. Die drei Dachzelte auf den Holzplattformen bieten dir Platz für bis zu 4 Personen.
Aber leise geht hier auch! Die Umgebung lockt mit traumhaften Wanderwegen oder wie wäre es mit ein bisschen Yoga? Oder du leihst dir ein Skateboard und vergnügst dich auf der Pipe oder ein E-Bike und erkundest die Umgebung? Für Kinder gibt es einen coolen Holzspielplatz mit einem großen Sandkasten und einem Wasserspielplatz!
Schlafsack oder Bettzeug ins Auto und rock zu den Klängen des Wilden Michels oder genieß die Ruhe auf einer ausgiebigen Wanderung in der wild verrückten Unterkunft im Schwarzwald.
Hinweise/ Highlights:
Feuerstelle ist vorhanden.
Duschen und Toiletten im Campingbereich.
Skate-Pipe, Holz- und Wasserspielplatz und Sandkasten.
E-Bike-Miete, Yogakurse sowie Konzerte (Eventkalender).
Hunde sind willkommen, buche dazu einfach die Zusatzleistung Hund im Dachzelt.
Dein Dachzelt sollte ebenfalls mit an diesen wunderbaren Ort im Schwarzwald? Das DACHZELT DORF Furtwangen bietet dir auch die Möglichkeit, einen Stellplatz für dich und dein Dachzelt zu mieten.
Wie auch bei allen anderen DACHZELT DÖRFERN wechseln sich die Dachzeltmodelle saisonal ab und du kannst neben deinem Urlaubsaufenthalt gleich auch ein Dachzelt testen und natürlich am Ende der Saison Dachzelt Abverkauf/ Season Sale auch supergünstig ergattern.
Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg
Rund um das DACHZELT DORF Furtwangen und den Campingplatz „Zum Wilden Michel“ im Schwarzwald erwartet dich eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten – perfekt für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Familien.
Wer kennt sie nicht, die herzhaften Klassiker Schwarzwälder Schinken, Schäufele, Brägele oder die Vesperplatte. Aber auch Schwarzwälder Bauernkäse, frischen Quark mit Kräutern stehen auf dem Speisezettel. Wenn du es gerne süß magst, dann lockt der Schwarzwald mit Schwarzwälder Kirschtorte, Kirschenmichel, Linzertorte oder Hefezopf.
Als kleines Mitbringsel aus dem Schwarzwald-Urlaub eignet sich hausgemachte Marmeladen (z. B. Waldbeeren, Holunder), Honig aus Schwarzwälder Imkerei, Wildsalami oder Rehschinken oder eine Räucherforelle aus klaren Schwarzwaldbächen.
Furtwangen verfügt über keinen eigenen Bahnanschluss. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Triberg. Von da aus, kannst du dann mit der Buslinie 7270 bis nach Furtwangen fahren.
Panoramabus: Fährt samstags, sonn- und feiertags von Triberg über Schönwald, Furtwangen, Kalte Herberge und Thurner bis Neustadt,(Informationen unter: furtwangen.de)
Verrückte Übernachtungen in Niedersachsen bietet unser DACHZELT DORF Sandstedt an! Komplett im Grünen weilt der Campingplatz Weserhenne direkt am Weserufer, perfekt für Wasserratten.
Die Dachzelte sind auch hier auf Holzpodesten installiert, damit du auch in diesem DACHZELT DORF das komplette Baumhausfeeling spüren kannst. Die einzigartig kreativ gestalteten Dachzelte im maritimen Style beinhalten alles, was du für deine verrückte Übernachtung benötigst, einzig deinen Schlafsack oder deine Kuscheldecke fehlen noch! Toiletten und Duschen sind ebenso im Campingbereich vorhanden, genauso wie Restaurants in unmittelbarer Nähe. Falls du lieber selber kochen magst, findest du eine Campingklause direkt am anliegenden Campingplatz Rechtenfleth.
Die Ruhe bei einem Spaziergang an der Weser genießen, mit der Fähre fahren… Entspannung pur! Aber auch für Unterhaltung ist gesorgt, auf den Spielplätzen der Umgebung können sich die Kleinen und die Großen austoben, ein kühlendes Bad in der Badebucht nehmen, Tischtennis oder Beachvolleyball spielen oder mit dem Fahrrad die Umgebung um Bremerhaven erkunden.
Besonders chillig: die Beach-Bar Sands um die Ecke, ideal für einen kleinen Absacker zum Sonnenuntergang!
Du warst schon mal in unserem DACHZELT DORF in Sandsted? Wusstest du, dass die Dachzeltmodelle saisonal erneuert werden und du neben deinem Urlaubsaufenthalt gleich auch ein Dachzelt testen und natürlich am Ende der Saison im Dachzelt Abverkauf/ Season Sale auch supergünstig ergattern kannst?
Hinweise/ Highlights:
Feuerstelle, Strom und Wasser sind vorhanden.
Duschen und Toiletten im Campingbereich.
Restaurants zu Fuß erreichbar, Campingklause vorhanden.
Das DACHZELT DORF Sandstedt kannst du aber auch besuchen, wenn du bereits ein eigenes Dachzelt spazieren fahren lassen willst, buch dir einfach einen der Stellplätze.
Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen
Natürlich kannst du auch außerhalb des DACHZELT DORFES auf Entdeckungstour gehen, was dir die Umgebung um Sandstedt und Bremerhaven so alles zu bieten hat, zählen wir dir hier auf:
Naturstrand Sandstedt: Ein idyllischer Weserstrand mit kleinen Strandabschnitten zum Entspannen. Ideal für Familien, mit Kinderspielplatz und barrierefreien Zugängen. Hunde sind erlaubt, jedoch bitte anleinen.
Großer & Kleiner Schwanensee: Zwei fischreiche Seen in der Nähe, die sich hervorragend zum Angeln oder für einen Spaziergang eignen.
Teichanlage Surwisch: Ein weiterer beliebter Ort für Angler, bekannt für seinen Fischreichtum.
St. Johannis Kirche: Eine historische Kirche aus dem Jahr 1420 mit beeindruckenden Wandmalereien und einem Friedhof mit denkmalgeschützten Grabmalen.
Richtfeuerlinie Sandstedt: Zwei markante Leuchttürme aus dem Jahr 1981, die das Fahrwasser der Weser kennzeichnen. Das alte Oberfeuer von 1898 ist heute ein Baudenkmal.
Naturhafen Sandstedt: Ein kleiner Yachthafen, der sich gut für einen Zwischenstopp eignet. In der Nähe gibt es Fischbuden und regelmäßig stattfindende Bikertreffen.
Weserfähre Brake–Sandstedt: Eine Fährverbindung über die Weser, die nicht nur praktisch ist, sondern auch eine schöne Aussicht auf die Umgebung bietet.
Erlebnisspielplatz „Wikinger an der Weser“: Ein thematisch gestalteter Spielplatz, der besonders bei Kindern beliebt ist.
Rad- und Wandertouren: Die Umgebung bietet zahlreiche Routen entlang der Weser und durch die Marschlandschaft, ideal für Radfahrer und Wanderer.
Deutsches Auswandererhaus: Ein preisgekröntes Erlebnismuseum, das die Geschichte der europäischen Auswanderung nach Übersee sowie 330 Jahre Einwanderungsgeschichte nach Deutschland anhand realer Familiengeschichten präsentiert.
Klimahaus Bremerhaven: Eine interaktive Ausstellung, die Besucher auf eine Reise entlang des 8. Längengrads rund um die Welt mitnimmt und dabei verschiedene Klimazonen erlebbar macht.
Deutsches Schifffahrtsmuseum: Ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung zur deutschen Schifffahrtsgeschichte, einschließlich historischer Schiffe und maritimer Artefakte.
Historisches Museum Bremerhaven: Ein Museum, das die Entwicklung Bremerhavens von der Hafenstadt zur modernen Seestadt dokumentiert.
U-Boot Wilhelm Bauer: Ein restauriertes U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, das heute als Museumsschiff besichtigt werden kann.
Zoo am Meer: Ein Themenzoo, der sich auf wasserlebende und nordische Tierarten spezialisiert hat, darunter Eisbären, Robben und Pinguine.
Viewing Platform SAIL City: Eine Aussichtsplattform im Hotel SAIL City, die einen Panoramablick über Bremerhaven und die Nordsee bietet.
Leuchtturm Bremerhaven (Loschenturm): Der älteste noch in Betrieb befindliche Festland-Leuchtturm an der Deutschen Bucht, erbaut zwischen 1853 und 1855 im Stil der norddeutschen Backsteingotik.
Schaufenster Fischereihafen: Ein lebendiges Viertel mit fangfrischem Fisch, maritimem Flair und regelmäßigen Live-Events.
Hafenrundfahrt: Eine Schifffahrt durch die Überseehäfen Bremerhavens mit Einblicken in die Hafenlogistik und beeindruckende Ausblicke auf Ozeanriesen und historische Hafenanlagen.
In der Region rund um Bremerhaven und Sandstedt in Niedersachsen erwartet dich eine vielfältige kulinarische Landschaft, die von maritimen Köstlichkeiten bis zu herzhaften Fleischgerichten reicht. Fischbrötchen & Krabben, Labskaus, Grünkohl mit Pinkel und Röhrkohl sind nur einige der Gaumenschmausse, die dich in dieser Gegend erwarten.
Sandstedt liegt etwa 30 km südlich von Bremerhaven und ist gut über die Autobahn A27 erreichbar. Verlasse die A27 an der Ausfahrt Bremerhaven-Wulsdorf und folge der B71 in Richtung Beverstedt. Von dort aus führt die L134 direkt nach Sandstedt. Am Ortseingang folgst du der Beschilderung zum Fähranleger, wo sich der Campingplatz befindet.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich etwas komplizierter, da Sandstedt nicht direkt an das Bahnnetz angeschlossen ist. Eine Möglichkeit besteht darin, mit dem Zug bis Bremerhaven Hauptbahnhof zu fahren. Von dort aus kannst du mit dem Bus oder einem Taxi weiter nach Sandstedt gelangen. Bitte beachte, dass die Busverbindungen in ländlichen Gebieten möglicherweise nicht regelmäßig verkehren. Es empfiehlt sich daher, die aktuellen Fahrpläne im Voraus zu prüfen.
Im geselligen Bayern findest du unsere verrückte Übernachtung im Thulbatal. Das im chilligen 70’s Stil gehaltene DACHZELT DORF Thulba direkt beim Naturcamp Thulba in der Nähe des Natursees mit Wakeboard Anlage gelegen, bietet Ruhe, Entspannung und Action zugleich! Die Dachzeltplattformen befinden sich auf einer Wiese, die von Bäumen umgeben ist. Ganz im Zeichen von Love, Peace and Happiness haben wir hier die Holzplattformen und die Dachzelte nach zeitlosen Klassikern der 70er-Jahre dekoriert!
Ob du im nahe gelegenen Restaurant speisen magst oder lieber selbst den Kochlöffel an der Feuerstelle mit Unterstand schwingst, ist dir ganz alleine überlassen. Auch ob du lieber die Ruhe auf einem der zahlreichen Wanderwege genießt, dich aufs Fahrrad schwingst oder deine Wakeboardskills im Wakepark testen magst. Lass dich ganz vom Disco-Feeling leiten!
Also los, sattle dein Bettzeug oder Schlafsack und urlaube ganz im Stil der 70er in unserem DACHZELT DORF Thulba. Natürlich kannst du auch hier ein Dachzelt testen und am Ende der Saison im Dachzelt Abverkauf/ Season Sale auch zu extrem günstigen Preisen dein Eigen nennen.
Hinweise/ Highlights:
Feuerstelle ist vorhanden.
Sanitäranlagen sind vor Ort.
Restaurants zu Fuß erreichbar (inklusive frische Brötchen-Service).
Wander- und Fahrradwege, Wakepark.
Hunde sind willkommen, buche dazu einfach die Zusatzleistung Hund im Dachzelt.
Disco-Feeling mitten in der Natur mit deinem eigenen Dachzelt? Aber sicher doch, buch dir dazu einfach einen Stellplatz im DACHZELT DORF Thulba.
Sehenswürdigkeiten in Bayern
DACHZELT DORF Thulba liegt im unterfränkischen Oberthulba, eingebettet in die idyllische Landschaft des Thulbatals. Die Region bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Familien.
Schloss Thulba: Ein markantes Wahrzeichen mit imposanter Architektur und weitläufigen Gartenanlagen, ideal für einen Spaziergang durch vergangene Zeiten.
Bad Kissingen: Die Kurstadt mit ihrem historischen Kurpark und der KissSalis Therme ist nur etwa 15 km entfernt und bietet Erholung sowie kulturelle Highlights.
Hammelburg: Als älteste Weinstadt Frankens lädt Hammelburg mit seinen Weingütern und historischen Gebäuden zum Verweilen ein.
Burgen & Schlösser: In der Umgebung befinden sich mehrere historische Bauwerke, darunter Schloss Saaleck, Trimburg und die Burgruine Aura.
Wild-Park Klaushof: Ein familienfreundlicher Tierpark, der heimische Wildarten in naturnaher Umgebung präsentiert.
Museum Terra Triassica in Euerdorf: Ein geologisches Museum, das die Erdgeschichte der Region anschaulich vermittelt.
Wandern: Die “Extratour Thulbataler” ist ein 10,6 km langer Rundweg, der durch das malerische Thulbatal führt und Naturerlebnisse bietet.
Radfahren: Der Thulbatal-Radweg verbindet Oberthulba mit Hammelburg und führt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Wassersport: Am Thulba-See befindet sich eine Wakeboard- und Wasserskianlage, die sportliche Aktivitäten auf dem Wasser ermöglicht.
Naturerlebnis: Die umliegenden Wälder und Flusstäler laden zu Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein.
Die Region rund um Thulba in Unterfranken, Bayern, bietet eine Vielzahl kulinarischer Spezialitäten, die tief in der fränkischen und Rhöner Tradition verwurzelt sind. Typische Gerichte und Produkte wie fränkische Bratwurst, Kochkäse, Gerupfter oder doch lieber einen fränkischen Lammbraten mit dem passenden fränkischen Wein laden auch kulinarisch zum Genuß ein.
Das DACHZELT DORF Thulba befindet sich auf dem Gelände des Naturcamp Thulba in Unterfranken, Bayern. Es ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Zug bis Bad Kissingen Reise mit dem Zug zum *Bahnhof Bad Kissingen.
Busverbindung Ab Bad Kissingen verkehren Buslinien nach Thulb. Bitte informiere dich über aktuelle Fahrpläne und Verbindungen auf den Webseiten der örtlichen Verkehrsbetriebe oder unter [bahn.de](https://www.bahn.de.
Fußweg zum Campingplatz Vom Zentrum Thulbas ist das Naturcamp Thulba fußläufig erreichbar.
Unsere DACHZELT DÖRFER bieten in ganz Deutschland einzigartige Möglichkeiten für verrückte Übernachtungen. Egal ob im Schwarzwald, in Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz oder an der Ostsee – an diesen besonderen Übernachtungsorten verbinden wir Natur, Abenteuer und Gemeinschaft auf eine ganz besondere Weise.
Das Wichtigste dabei: Alles, was du brauchst, sind deine Schlafutensilien (Schlafsack oder Bettdecke), alles andere ist bereits vor Ort! Also schnapp deine Liebsten und erlebe Deutschland aus einer völlig neuen, verrückten Perspektive!
Tauche ein in die liebevoll gestalteten und mit eigenständigem Motto versehenen Dachzelte mitten in der Natur! Alleine, als Paar, mit Kumpels oder aber mit der ganzen Familie, die DACHZELT DÖRFER bieten für jeden einen wild verrückten oder verrückt entspannten Urlaub an.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.